Weitere features

Die folgenden erweiterten Features sind Teil des freien opsi Kerns:

  • Installation beim Shutdown
    • Installation beim Herunterfahren des Rechners
  • User Profile Management - für Roaming Profiles
    • Softwarekonfiguration findet häufig in Benutzerprofilen statt. Sind diese in lokal gespeicherten Profilen abgelegt, können sie mit opsi einfach modifiziert werden. Sind jedoch Roaming Profiles (Servergespeicherte Profile) im Einsatz, ist die Modifikation der lokalen Profile weitgehend nutzlos. Mit der opsi Erweiterung User Profile Management ist es möglich die Profile nach dem Login des Benutzers anzupassen.
  • Mehrere Lokationen - zentral verwaltet
    • Auf einem zentralen Config-Server (Master-Server) werden die Konfigurationsdaten der Clients aller Standorte gespeichert und administriert.
    • Dezentral stellen Depot-Server den zugeordneten Clients die zu installierende Software zur Verfügung.
    • Über alle Standorte hinweg können die Clients von einem zentralen Administrationstool aus verwaltet werden.
  • Kiosk-Client - Softwareinstallation durch den User
    • Der Kiosk-Client bietet opsi-Administratoren die Möglichkeit, ihren Anwendern eine Auswahl an Produkten zur Verfügung zu stellen. Diese Produkte können vom Anwender, ohne Eingriff von einem Administrator, ausgewählt und die Installation gestartet werden.
  • Dynamische Depotauswahl - für reisende Clients
    • Bei der standard Multidepot-Unterstützung in opsi, sind die Clients den jeweiligen Depots fest zu geordnet. Reisende Clients (z.B. von Außendienstmitarbeitern) bietet diese Erweiterung die Möglichkeit zu erkennen, von welchem Depot er seine Software am schnellsten beziehen kann.
  • opsi-clonezilla - Imaging in opsi
    • Neben der paketbasierten (unattended) Installation von Betriebssystemen bietet opsi mit der Integration der Technik des Open Source Produktes clonezilla (http://clonezilla.org/) eine umfangreiche und flexible Lösung zum Umgang mit Partitions- und Plattenimages.

       

to top