Auf dem Management Interface können, z.B. mithilfe einer Gruppe, ein oder mehrere Clients ausgewählt werden, um diese zu konfigurieren.
Möglichkeit, an die zuvor ausgewählten Clients eine Pop-Up Nachricht zu senden, z.B. bei bevorstehender Installation.
Formulierung der Nachricht für die entsprechenden Clients. Dann wird die Nachricht direkt abgeschickt.
Nachricht, die direkt beim Client angezeigt wird.
Bei der Produktkonfiguration kann eingesehen werden welche Programme auf dem Client installiert sind, man kann neue Programme installieren lassen (setup) oder bereits installierte Programme deinstallieren lassen (uninstall). Hier wird außerdem angezeigt welche Version eines Programms installiert ist und ob eine neuere Version verfügbar ist.
Jede Installation wird detailliert geloggt.
Die Software-Inventur zeigt eine vollständige Liste der auf dem Client vorhandenen Software, die durch das opsi-Produkt swaudit erfasst wird. Wie alle Tabellen im configed, kann auch diese Tabelle als csv-Datei exportiert werden. Alternativ kann auch eine pdf-Datei erstellt werden.
Für jeden Client wird mithilfe des opsi-Produkts hwaudit eine umfangreiche Aufstellung der enthaltenen Hardware erhoben.
Für alle Clients kann auch eine tabellarische Hardwareübersicht erstellt werden.
Bei den Host-Parametern der Server-Konfiguration können verschiedene Privilegien, wie z.B. 'read only', den unterschiedlichen Usern zugeteilt werden.
Hier findet die Lizenzzuteilung für das Lizenzmanagement statt. Die ausgewählten Lizenzen können dabei sogenannten Lizenzpools zugeordnet werden.
Die Statistik im Lizenzmanagement dient zur Bilanzierung und zum Reporting von Lizenzen.